Die Heidelbeere (Vaccinium Myrtillus) wurde bereits in der Antike von Völkern des nördlichen Europas verwendet, um Farbstoffe gewinnen und mit dessen Hilfe Stoffe färben zu können; darüberhinaus wurde die Heidelbeere vergoren und destilliert, um einen angenehm fruchtigen Schnaps herzustellen.
Rohmaterial: Trester vom Cuvée aus typischen Rebsorten des Gebiets Aroma: rote Früchte (Heidelbeeren), Maiglöckchen Geschmack: süß, rund und angenehm % Alk- Inhalt: 28% Alk./Vol - 500 ml Servierweise: im tulpenförmigen Glas, mit einer Temperatur von 10/15°C